Projekt KoGGe - Senioren
Gemeinsam mit dem Landkreis Cuxhaven wurde im Jahr 2020 das Projekt KoGGe-Koordinierungsstelle Ganzheitliche Gesundheitsförderung ins Leben gerufen. Im Jahr 2021 wurde eine umfangreiche Bedarfserhebung durchgeführt, in der allen in der Stadt Hemmoor lebenden Seniorinnen und Senioren ab 63 Jahren Gelegenheit gegeben wurde, per Fragebogen ihre Einschätzung über Gesundheit, soziales Leben und das Freizeitverhalten dieser Altersgruppe abzugeben. Hierbei haben sich insbesondere die Schwerpunkte Ehrenamt, Bewegung und soziales Miteinander herausgestellt. Im April 2022 fand ein erster Austausch mit allen Interessierten der Zielgruppe in der Kulturdiele statt. Dort wurden die Ergebnisse der Erhebung vorgestellt und gemeinsam in einem Workshop hatten die Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu beteiligen. Aus diesem Termin sind verschiedene, niedrigschwellige Angebote entstanden, die von engagierten Ehrenamtlichen geleitet werden.
Nachfolgend finden Sie alle Angebote zur Gesundheitsförderung, die im Rahmen des Projektes KoGGe-Koordinierungsstelle Ganzheitliche Gesundheitsförderung entstanden sind. Wenn Sie Interesse haben, an diesen Angeboten teilzunehmen, können Sie sich gerne an die jeweiligen Ansprechpersonen wenden. Alle Gruppen freuen sich auf neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Wenn Sie ebenfalls Lust haben, sich in Ihrer Freizeit ehrenamtlich zu engagieren und eine neue Gruppe zu leiten, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen, Ideen oder Anregungen:
Ulrike Beckmann, Rathaus Hemmoor
Telefonnummer: 04771-602114
E-Mail: u.beckmann@hemmoor.de
Die offizielle Broschüre finden Sie hier.
„Gemeinsam schmeckt’s am besten!“ Eine gute und gesunde Ernährung, dazu noch in gemütlicher Gesellschaft mit anderen. Das ist das Ziel der fünf Kochgruppen. Gekocht werden alle vier Wochen klassische, traditionelle Gerichte. Je nach Wunsch werden neue Rezepte ausprobiert.
Wenn Sie Spaß am gemeinsamen Kochen in geselliger Runde haben, sind Sie herzlich eingeladen, sich bei den Ansprechpartnern der Kochgruppe zu melden. Kosten entstehen nur für die Lebensmittel.
Treffpunkt: Förderschule Hemmoor, Am alten Postweg 22
Ansprechpartnerinnen:
Christa Jacobi
Tel.: 04771-642208, E-Mail: christa.jacobi@ewetel.net
Gabriele Kern
Tel.: 04771-8896965, E-Mail: gabriele-ke@web.de
Raus aus den eigenen vier Wänden, Menschen treffen, sich unterhalten.
Das ist das Ziel der Klönschnack-Gruppe. Kommen Sie gerne unverbindlich zu einem kostenlosen Treffen. Wer nicht mehr mobil ist, dem steht ein Fahrservice zur Verfügung. Dieses Angebot ist für alle Teilnehmer:innen kostenfrei.
Treffpunkt: Kulturdiele Hemmoor, jeden dritten Dienstag im Monat
Ansprechpartner:
Rainer Kupke
Telefon-Nr.: 04771-3371, E-Mail: rainer.kupke@ewe.net
Joachim Barbrack
Telefon-Nr.: 04117-6869215, E-Mail: joachim.barbrack@ewetel.net
Sie haben Spaß an der Bewegung in der Natur und legen großen Wert auf die Geselligkeit? Dann sind Sie in der Wandergruppe genau richtig. In der Samtgemeinde Hemmoor gibt es zwei Wandergruppen. Den Bedürfnissen der einzelnen Teilnehmer:innen angepasst, insbesondere zur Streckenlänge und Geschwindigkeit, gibt es für alle Beteiligten immer wieder etwas Neues zu entdecken! Dieses Angebot ist für alle Teilnehmer:innen kostenfrei.
Treffpunkt: beide Gruppen starten gemeinsam vor dem Rathaus Hemmoor, jeden Mittwoch um 13 oder 14 Uhr (je nach Jahreszeit).
Ansprechpartnerinnen Wandergruppe 1 (längere Strecke):
Christa Jacobi
Tel.:04771-642208, E-Mail: christa.jacobi@ewetel.net
Ansprechpartnerin Wandergruppe 2 (kürzere Strecke):
Sabine von Ass
Tel.: 0174-6199348, E-Mail: sabineass@web.de
Sonja Bendixen
Tel.: 0172-415027, E-Mail: sonja.bendixen@gmail.com
Lebensqualität bis ins hohe Alter! Nordic-Walking ist eine schonende und effektive Ausdauersportart zur Förderung der Gesundheit. Durch die schwungvolle Bewegung werden Herz und Kreislauf angeregt und Muskeln und Knochen gestärkt. Die gleichmäßigen Bewegungen beim Nordic Walking sorgen für Entspannung des Schulter- und Nackenbereichs. Sie sind herzlich eingeladen, bei dem nächsten Treffen dabei zu sein. Die Stöcker für Ihre Nordic-Walking-Touren werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieses Angebot ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Treffpunkt: Wechselnd, bitte bei der Ansprechpartnerin erfragen.
Ansprechpartner: Edith Mahler
Telefonnummer: 04771-2210, E-Mail: edithmahler@t-online.de
Spaß und Lebensfreude sind zwei wichtige Aspekte der Spiel- und Bewegungsgruppe. Es gibt eine Vielzahl an Gruppenspielen, wie z.B. Karten und Gesellschaftsspiele die an diesem Nachmittag gespielt werden. Auch leichte Bewegungsspiele, wie z.B. Tücher werfen oder gemeinsames Singen sorgen für gute Laune. Wir bieten Ihnen auf jeden Fall die Möglichkeit, gemeinsam Zeit mit anderen zu verbringen und die Feinmotorik sowie das Gedächtnis zu trainieren. Dieses Angebot ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Treffpunkt: jeden 3. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Rathaussaal des Rathauses Hemmoor
Ansprechpartnerinnen:
Sabine von Ass
Tel.: 0174-6199348, E-Mai.: sabineass@web.de
Sonja Bendixen
Tel.: 0172-4150273, E-Mail: sonja.bendixen@gmail.com
Herzliche Einladung an alle Senior:innen, die gerne in einer Gemeinschaft singen möchten. Singen macht große Freude und hält fit und heiter. Mit viel Schwung und guter Laune wird die Stimme beim Einsingen zum Klingen gebracht, um sich dann anschließend in verschiedene Werke zu vertiefen. Natürlich kommt auch das gesellige Leben bei uns nicht zu kurz. Auch dieses Angebot ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Treffpunkt: Kulturdiele, genaue Termine erfragen Sie bitte beim Ansprechpartner.
Ansprechpartner: Rainer Kupke
Telefon-Nr.: 04771-3371, E-Mail: rainer.kupke@ewetel.net
Frau Beckmann, U.
Rathausplatz 5
21745 Hemmoor
Telefon: 04771 - 602 114
Fax: 04771 - 602 144
samtgemeinde@hemmoor.de